
Silofolienentsorgung am 13. Juni 2020

daheim in Wilhelmsburg
Angebot
Topfen, Jogurts, Käse, Aufstriche und Schulmilch aus der hofeigenen Molkerei von Bauernfamilien aus Wilhelmsburg
Erhältlich hier:
– im Hofladen an der B20
– im Wilhelmsburger Hauptplatzl
– zum Teil auch im Einzelhandel
Kontakt
Wilhelmsburger Hoflieferanten
Pömmern 4, 3150 Wilhelmsburg
+43 (0) 2746 76300 | office@hoflieferanten.at
www.hoflieferanten.at
Im Selbstbedienungsladen am Hauptplatz finden Sie bäuerliche Produkte aus der Region – für die Region!
Im „Hauptplatzl“ erwarten Sie über 140 Produkten, wie Brot, Säfte, Joghurt, Käse, aber auch Selbstgenähtes, von mehr als 20 Bauern aus Wilhelmsburg und Umgebung. Damit soll eine Plattform für regionale Produkte geschaffen werden, wo Konsumenten und Bauern zusammenkommen.
Das Hauptplatzl finden Sie in den ehemaligen Spar-Räumlichkeiten am Hauptplatz 1. Den Raum stellt Florian Hink dankenswerterweise kostenlos zur Verfügung. Nach vielen freiwillig geleisteten Arbeitsstunden engagierter Bauern und Helfer konnte das Hauptplatzl am 12. April 2019 eröffnet werden.
Das Hauptplatzl ist ein Selbstbedienungsladen. Wie funktioniert das?
Jedes Produkt ist mit einem Preis angeschrieben. Bei der Kassa finden Sie Taschenrechner und Blöcke und können so einfach den Gesamtbetrag ausrechnen. Diesen werfen Sie in den Kassaschlitz – sollten Sie Wechselgeld benötigen, steht Ihnen die offene Kassa zur Verfügung. Wir vertrauen dabei auf die Ehrlichkeit unserer Mitbürger! Wenn dem nicht so ist, hilft uns auch die Videoüberwachung.
Hauptplatzl – Wilhelmsburger Bauernladen
Hauptplatz 1
3150 Wilhelmsburg
täglich geöffnet von 6.00 bis 21.00 Uhr
Angebot
– Gartenerde für Hochbeet, Gemüse und Rasen
– Komposttee zur Düngung von Beeten
– Hackschnitzel (als Alternative zum Rindenmulch)
– NEU: Strauchschnittabholung (nach tel. Vereinbarung)
Einbringungszeiten & Erdenverkauf
DO + FR, 16 – 18 Uhr
SA, 8 – 12 Uhr
März – November, außer an Feiertagen
Kontakt
Franz Schmidt – 0664/4614418
Wegen Vorsichtsmaßnahmen bezüglich des COVID – 19 Virus wird die Silofolienentsorgung auf unbestimmte Zeit verschoben. Wir bitten um Verständnis.
Franz Schmidt vom Bauernbund Wilhelmsburg
Informationsschreiben der BBK
Sehr geehrte Landwirtin, sehr geehrter Landwirt!
„Die Entwicklungen zum Corona-Virus der letzten Stunden und die dazu ergriffenen Maßnahmen der Bundesregierung machen es erforderlich, dass die Hilfestellung der Bezirksbauernkammern bei der Antragstellung zum MFA 2020 ab sofort bis auf weiteres ausgesetzt ist.
Bitte kommen Sie daher derzeit nicht in Ihre Bezirksbauernkammer, auch wenn Ihnen ein Termin zugeteilt wurde.
Ihre Bezirksbauernkammer ist telefonisch unter 05 0259 41600 erreichbar, rufen Sie aber bitte vorerst nur in dringenden Fällen an.
Weitere Informationen werden folgen. Bitte machen Sie sich keine Sorgen in Hinblick auf die MFA Antragstellung, sobald die weitere Vorgangsweise bzw. Umsetzung geklärt ist, wird Ihnen selbstverständlich von der Bezirksbauernkammer Hilfestellung angeboten. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen,
Der Kammerobmann Anton Hieger und der Kammersekretär Dr. Wolfgang Neuhauser
Leider müssen wir den Bauernbund-Ausflug am 7.4.2020 wegen Vorsichtsmaßnahmen bezüglich des COVID – 19 Virus absagen.
Am 12.2.2020 lud der Bauernbund zum Frühjahrsempfang ins Gasthaus „Zum Schwarzen Bär“. Als Gäste der ÖVP wurden Stadtpartei-Obmann Simon Obermayer, StR Markus Holzer und StR Florian Hink, sowie GR und Vertreter der Raiffeisenbank Wilhelmsburg David Feichtinger und GR Johannes Aigelsreither begrüßt.
Nach einem Rückblick auf den Bauernbundball und die Gemeinderatswahl sowie einen Ausblick auf die LK-Wahl 2020 wurde der Empfang mit einer Reihe an Ehrungen abgeschlossen. Die Ortsbauernräte und ihre Begleiter*innen wurden anschließend als Dankeschön für ihre tatkräftige Unterstützung im letzten Jahr zum gemeinsamen Essen eingeladen.
Am 7. Februar 2020 fand die Jahreshauptversammlung der FWG (Fernwäremgruppe Wilhelmsburg) im Gasthaus „Schwarzer Bär“ statt. Dabei wurde Franz Wutzl als Obmann und Kassier erneut gewählt. Mit einem Geschenkskorb dankte ihm der Vorstand für seinen persönlichen Einsatz. Auch der gesamte Vorstand wurde für eine weitere Periode bestätigt.
Am 18. Jänner hieß es im Volkshaus wieder: Alles Walzer! Der Bauernbund und die Landjugend luden zum Ball, der heuer unter dem Motto „Jugend“ stand. Traditionell wurde der Ball mit dem Eintanzen der Landjugend eröffnet.
Bei der Mitternachtsverlosung durften sich – neben den vielen Sofortgewinnen – wieder zahlreiche Ballgäste über Geschenkskörbe, Gutscheine und vieles mehr freuen. Der Hauptgewinn, ein Goldbarren im Wert von € 1.000,-, wurde von der Raiffeisenbank Wilhelmsburg gesponsert.
Die Mitternachtseinlage der Landjugend war wie immer gelungen und gipfelte in der mittlerweile schon zur Tradition gewordenen Polonaise, bei der (fast) jeder Ballgast dabei war.